Jagsthausen - zentral gelegene Praxisräume

800,00 € - 74249 Jagsthausen - Praxis

Eckdaten zur Immobilie

Objekt-ID:
248
Objektart:
Praxis
Lage:
74249 Jagsthausen
Zimmer:
7,5
Kaltmiete:
800,00 €
Nebenkosten:
250,00 €
Warmmiete:
1.050,00 €
Kontaktperson: Herr Matthias Wüstholz. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

Herr Matthias Wüstholz

Voba Immobilien GmbH

Tel. 06298 37202

matthias.wuestholz@voba-moeckmuehl-immobilien.de

Objektbeschreibung

Jagsthausen - zentral gelegene, vermietete Arztpraxis

Das 1982 in Massivbauweise errichtete Wohn- und Geschäftshaus im Herzen von Jagsthausen beherbergt zusammen 8 Einheiten: 4 Gewerbeeinheiten sowie 4 Wohnungen.

Die gegenständliche Praxis befindet sich im 1. Obergeschoss (Treppenlift vorhanden) und bietet auf einer Nutzfläche von 137m² ausreichend Platz und einen praxisorientierten Grundriss mit Anmeldung, Backoffice, Wartebereich, 3 Untersuchungszimmern, Labor, Büro, Archiv, Sozialraum sowie 2 WC's (eines davon barrierearm)

Die wesentlichen Details im Überblick:
===============================

- Zentral in Jagsthausen gelegenes Wohn- und Geschäftshaus
- Arztpraxis im 1. OG
- 137m² Nutzfläche + Abstellraum im UG (ca. 10m²)
- Fußbodenheizung
- Ölzentralheizung in (2010)

Lage

Jagsthausen ist ein an der Jagst gelegener Ort im nordöstlichen Baden-Württemberg.

Jagsthausen - Geburtsort des Ritters Götz von Berlichingen und im Jahre 1090 erstmals urkundlich erwähnt - mit seinem Teilort Olnhausen liegt nordöstlich der Kreisstadt Heilbronn zwischen Stuttgart und Würzburg.

Die wichtigste Verkehrsverbindung ist die Straße durch das Tal der Jagst. Die Entfernung nach Heilbronn beträgt ca. 40 km, jene nach Schwäbisch Hall und zum Bahn- und Verkehrsknoten Crailsheim etwa 50 km.

In Möckmühl befindet sich auch eine Anschlussstelle der A 81.

Der nächste in Betrieb befindliche Bahnhof ist an der Frankenbahn in Möckmühl.

Den Verkehr übernehmen Linienbusse des Verkehrsverbundes HNV.

Der Festspielort Jagsthausen eignet sich durch seine reizvolle Lage im Jagsttal, durch das ausgewogene Klima, mit seinen schönen Spazier-, Rad- und Wanderwegen in die nahen Wälder und den landschaftlichen Reizen sowie seiner kulturstättenreichen Umgebung vortrefflich zur Erholung.

Für Unterhaltung sorgen die überregional bekannten Burgfestspiele von Juni bis August.

Quelle: Jagsthausen.de + Wikipedia

Energieausweisdaten

Endenergieverbrauch 157 kWh/(m²*a)
Energiekennwert Wärme 157 kWh/(m²*a)
Energiekennwert Strom 99 kWh/(m²*a)
Baujahr 1982
Wesentlicher Energieträger OEL
Energieausweistyp Verbrauchsausweis
Energieeffizienzklasse E
Ausweis gültig bis 03.11.2025
Energieausweistyp: Verbrauchsausweis. Weitere Informationen finden Sie im Energieausweis.
E

Sonstiges

Allgemeines:

Die Angaben in diesem Exposé beruhen auf uns vom Eigentümer (oder von Dritten) erteilten Informationen. Wir bemühen uns, möglichst vollständige und richtige Angaben zu erhalten und weiterzuleiten. Eine Haftung für die Richtigkeit bzw. Vollständigkeit können wir jedoch nicht übernehmen.